Feiern Sie mit uns das 800-jährige Jubiläum in Gröditz
AUFTAKTVERANSTALTUNG im Rahmen des Lausitzer Musiksommer
Sonnabend, 27. August 2022
Pilgerherberge amSchloss | |
ab 16:00 Uhr | Kaffee und Kuchen |
Schlosswiese | |
16:30 Uhr |
Konzert „Dudelsack & Freunde“ Nimm doch zur Hand dein Geigelein.. |
Schloss | |
17:30 Uhr | Schlossführung in zwei Gruppen Preis: 5,- € / Dauer 1 Stunde Anmeldung für die Gruppen ist erforderlich und ab 16:00 Uhr vor Ort möglich. |
Kirche | |
19:00 Uhr | Großes Konzert der Chorakademie des Lausitzer Musiksommer … und sing mit uns ein Lied. … a´raj ty rónčka tsi. „Das Volkslied – ein Schatz aus unserer Vergangenheit – ein Schatz zum Herzen“ Mit weltlichen Volksliedern und Werken von Handrij Zejler und Korla Awgust Kocor Projektchor mit Sängerinnen und Sängern der dritten Chorakademie des Lausitzer Musiksommers Chordophone, Streichquartett Tobias Witke (a. G.), Klarinette, Saxophon KMD Friedemann Böhme, Leitung Das Konzert ist das Zejler-Kocor-Jubiläum 2022 der DOMOWINA – Bund Lausitzer Sorben e.V. eingebunden, welches den 150. Todestag des Dichters Handrij Zejler und den 200. Geburtstag des Komponisten Korla Awgust Kocor würdigt Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten. |
DORFFEST
Sonnabend, 03. September 2022
Pfarrhof | |
14:00 Uhr | Eröffnung durch den Bürgermeister |
Familiennachmittag ► Kindermobil, Ponyreiten, Hüpfburg für die kleinen Gäste ► gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen für Jedermann ► kleine Programmeinlage und musikalische Untermalung ► Programm der Tanzgruppe |
|
Pfarrscheune | |
19:00 Uhr | Festrede des Bürgermeisters |
19:15 Uhr | Vortrag über die Geschichte von Gröditz mit digitalisierten Bildern aus Gröditz und deren Geschichte Referentin: Trudla Malinkowa musikalische Umrahmung: Susann Haufe (Violine), Erika Haufe (Klavier) |
ca. 20:30 Uhr |
Tanz |
Sonntag, 04. September 2022
Kirche | |
10:00 Uhr |
Festgottesdienst mit Sup. i. R. Mahling, Pf. i. R. Ehrler und Pfarrer Haenchen |
Zu allen Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
FEUERWEHR- UND SCHLOSSFEST
Sonnabend, 10. September 2022
Dorfplatz | |
ab 14:00 Uhr |
Feuerwehrfest |
Sonnabend, 10. September 2022
Schloss | |
10:00 Uhr | Schlossfest |
17:00 Uhr | ► Schlossführung ► Kinderbetreuung ► Live-Musik mit der Band „REVIVAL“ |
Zu allen Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Hallo liebe Weißenberger und Besucher unserer Stadt,
ein herzliches Willkommen bei uns im östlichsten Teil Sachsens.

Unmittelbar an der BAB 4, AS Weißenberg, erwartet Sie eine interessante Stadt inmitten hügeliger Landschaft mit nur jeweils rund 20 km Entfernung zu unseren neuen EU-Partnern Polen und Tschechien.
Liebe Besucher, Ihnen sollen diese Seiten notwendige und nützliche Informationen über unsere Stadt geben. Ich hoffe, dass ich Sie mit unseren Informationen etwas neugierig gemacht habe und würde mich freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen. Ob als Besucher, Investor oder Bürger unserer Stadt – seien Sie herzlich willkommen.
Ihr Jürgen Arlt - Bürgermeister